top of page
1C Mundhygiene

Danke liebe Zahnfee, dass du bei uns in der Klasse warst!

Wasserschule

Die Klassen 1b und 1c bedanken sich herzlich für die coolen Wasserflaschen!

4A Auslug nach Schloss Hof

Am 3. Oktober besuchte die 4A Schloss Hof.

Die Kinder erfuhren einiges über das barocke Schlossleben und entdeckten

Geheimgänge, teilweise gruselig  :-)

Die Tiere, der tolle Spielplatz und eine Rennbahn rundeten diesen tollen Ausflug ab.

1A Buchstabentag

Nun ist es endlich so weit. Die 1A hat ihren ersten Buchstabentag erfolgreich gemeistert. Dabei wurden viele verschiedene Stationen ausprobiert, um somit den neuen Buchstaben M/m spielerisch zu erlernen. Angefangen vom Schreiben im Sand bis zum Tupfen mit Fingerfarben war alles dabei. Was für ein kunterbunter Tag!
 

1A Halloween Werkstatt

In der 1a fand eine aufregende Halloween-Werkstatt statt. Die Kinder wurden geschminkt und verwandelten sich in Hexen, Skelette, Geister und sogar in Harry Potter. Mit Begeisterung tauchten sie in die Halloween-Welt ein und konnten ihrer Fantasie freien Lauf lassen. Die gruseligen Verkleidungen und die kreative Stimmung machten den Tag für alle zu einem besonderen Erlebnis, das sicher noch lange in Erinnerung bleiben wird.

4B Kreative Kunstwerke

Die Kinder der 4B haben kreative Kunstwerke geschaffen. Mit bunten Farben und Formen gestalteten die SchülerInnen abstrakte Bäume. Die gruseligen Mumienbilder verbreiten, passend zur Herbst- und Halloweenzeit, eine schaurig-schöne Stimmung. 

Workshop Safer Internet

Der Safer Internet Workshop an unserer Schule war sehr lehrreich. Einen ausführlichen Bericht über den Workshop finden Sie im PDF. 

Deutschkurs

Im Deutschkurs lernen die Kinder spielerisch und individuell die deutsche Sprache. Neben verschiedenen Sprechanlässen gibt es auch Stationen, an denen die Kinder mit offenen und handlungsorientierten Lernmitteln wie dem Computer, LÜK-Kästen, der Leserolle oder dem Klappe auf-Wörterratespiel arbeiten können. In Partnerarbeit oder allein entdecken sie mit Begeisterung neue Wörter und Buchstaben und verbessern so Schritt für Schritt ihre Sprachkenntnisse.

2a beim Sicherheitstag der Polizei

Am 25.Oktober sangen wir gemeinsam mit allen anderen Kindern der Schule die Bundeshymne. Anschließend machten wir uns auf den Weg zum Minoritenplatz, um dort den Tag der Sicherheit der Wiener Polizei zu besuchen.

Dort konnten wir viele aufregende und interessante Dinge lernen. Wir konnten verschiedene Uniformen der Polizei anprobieren, Sicherheitsausrüstung testen, VR-Brillen erleben, Verkehrszeichen lernen, an einem Koordinationsbewerb teilnehmen, mit Wassersprays Zielübungen machen, die verschiedenen Abteilungen der Polizei kennenlernen und vieles mehr.

Naheliegend war der anschließende Besuch des Heldenplatzes und der Leistungsschau des Bundesheeres. Diese erkundeten wir in Kleingruppen und staunten über die beeindruckenden Gerätschaften und faszinierenden Mitmachstationen.

2a Klimaschutz Workshop

Ein spannender Workshop zum Thema Klimaschutz hat uns dieses große Thema begreifbarer gemacht. Danke an YoungCaritas für das tolle Angebot.

2a Haus der Musik

Im Haus der Musik haben wir heute Klangvolles erforscht. Im Zuge unseres Projektes zu den 5 Sinnen haben wir viel erlebt und entdeckt.

2a

Bewegung wird bei uns groß geschrieben.

Interessenstag in der 4c

Am 13.12. fand in der 4c der Interessenstag statt.

Die Kinder haben im Vorfeld geplant an welchem Projekt sie arbeiten wollen und welche Dinge mitzubringen sind. So wurden Waffeln gebacken, Säfte gemischt, Schneemänner aus Obst sowie eine "Zuckerstadt" aus Marshmallows gebaut, Schneeflocken aus Papier gebastelt, geometrische Figuren gebaut sowie ein Kurzfilm gedreht. 

Die Ergebnisse waren großartig und die Kinder hatten sehr viel Spaß dabei.

2a
Deutschförderklasse
 

Die Kinder, die dem Unterricht in der Regelklasse noch nicht folgen können, lernen jeden Tag drei Stunden in der Deutschförderklasse. Auch sie freuen sich auf Weihnachten und bauen jeden Tag die Stadt, in der Anna und ihre Freunde wohnen. Basteln macht ihnen Spaß und auch hier gilt: Die Vorfreude ist die größte Freude!

4b Ausflug ins Haus der Musik
 

Die Klasse 4b unternahm einen spannenden Ausflug ins Haus der Musik in Wien, wo die Schüler in die faszinierende Welt der Musik eintauchten. Bei interaktiven Ausstellungen konnten sie verschiedene Instrumente ausprobieren und mehr über die Geschichte der Musik erfahren. Besonders beeindruckend war die Klanginstallation, die es den Kindern ermöglichte, selbst kreativ zu werden und eigene Melodien zu komponieren. Der Ausflug förderte nicht nur das musikalische Verständnis, sondern auch den Teamgeist und die Begeisterung für Kunst und Kultur. Ein unvergessliches Erlebnis für die gesamte Klasse!

Erstsprachenunterricht 
Bosnisch/Kroatisch/Serbisch
 

In der VS Eslarngasse gibt es schon seit vielen Jahren die Möglichkeit den Erstsprachenunterricht in der Bosnischer/Kroatischer/Serbischer Sprache zu besuchen.

Der Unterricht findet integrativ, am Vormittag statt.

Im Rahmen des Erstsprachenunterrichts werden:

.) die Rechtsschreibung und die Grammatik gefestigt und vertieft

.) spannende, abenteuerliche, unterhaltsame Texte, Bücher gelesen (der Wortschatz wird erweitert)

.) die Informationen über die Heimatländer vermittelt.

 

Auch verschiedene Spiele, basteln und Experimente durchführen darf im Erstsprachenunterricht

nicht fehlen.

bottom of page