
Liebe Eltern,
wie Sie wissen, arbeitet unsere Schule seit September 2025 mit der neuen Kommunikationsplattform Wiener Bildungspost (WiBi). Die bisher genutzte App SchoolFox wird daher nicht mehr verwendet.
Sie können WiBi am Handy oder am PC/Laptop nutzen. Alle Funktionen, die Sie von SchoolFox kennen, sind auch mit WiBi möglich.
Wir hoffen, dass die aufgetretenen technischen Schwierigkeiten bereits bei allen behoben werden konnten.
Hier finden Sie eine Anleitung, wie Sie sich dort registrieren bzw. anmelden können, und Tipps, wie Sie bei Problemen vorgehen können:
https://support.foxeducation.com/nutzerinnen#wiener-bildungspost
Auf folgender Website werden die Funktionen der Wiener Bildungspost genauer erklärt:
https://www.wien.gv.at/medien/wibi/index.html#ab
Wenn es technische Probleme gibt, hilft das Stadtservice Wien:
01 4000 4001 (Montag bis Freitag von 8:00 bis 17:00 Uhr)
Wenn die Anmeldung nicht klappt, bitten Sie zuerst andere Eltern um Hilfe.
Wenn niemand helfen kann, unterstützt Sie natürlich auch Ihr*e Klassenlehrer*in.
Ab dem 15. Oktober muss jede/r Nutzer/in eine Registrierung vorgenommen haben, sonst ist kein Einstig mehr möglich.
Unsere Telefonnummern
Direktion: 01/4000/56 14 30
Freizeitleitung: 01/4000/56 14 31
Sekretariat: 01/4000/ 56 14 32 - derzeit nicht besetzt
Lehrer/Teamzimmer: 01/4000/56 14 33
Tage der offenen Tür 2025/26
Am Tag der Wiener Schulen, 8. Oktober 2025, können Sie uns von 8:30 - 11:30 Uhr (freies Bewegen im Haus möglich) besuchen.
Am 5. November 2025 findet von 8:30 bis 11:30 Uhr unser Tag der offenen Tür statt.
Wir freuen uns Sie und Ihr Kind in unserer Schule begrüßen zu dürfen.
Leitfaden und Orientierungshilfe für den „Tag der offenen Tür am 5. 11. 2025“
EG:
-
Turnsaal + Bewegungsraum
-
2 Speisesäle
-
ev. kleine Jausenstation zur Stärkung zwischendurch
1.Stock:
-
Sekretariat und Direktion
-
1a, 1c, 3a und 3c, kleine Jausenstation zur Stärkung zwischendurch - vom Elternverein organisiert und betreut
2.Stock:
-
2b, 3b, 4a, 4b, DFK1 und DFK2
-
Bibliothek
3.Stock:
-
Textiler und technischer Werkraum
-
2a, 2c, 1b
Zusätzlich finden Sie am 5. 11. in jedem Stockwerk „Infostände“. Dort beantworten Ihnen unsere Freizeitpädagog:innen gerne Fragen und unterstützen Sie mit Ihren Anliegen.
Kinder der 4. Klasse werden Ihnen bei Bedarf stockweise alle Räumlichkeiten der Schule zeigen.
Zu jeder vollen Stunde können Sie in der Direktion bei Frau Direktor Sauer-Cvikl mehr über unsere Schule und den Ablauf der Schuleinschreibung erfahren.